Unihockey

mehr als nur ein Sport

Unsere Mannschaften

U11 | U13 | U16

U11

Trainingszeiten U11

2. – 4. Klasse: Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr

U13

Trainingszeiten U13

5. – 6. Klasse: Freitag, 18:00 – 19:30 Uhr

U16

Trainingszeiten U16

1. – 3. Oberstufe: Dienstag, 18:30 – 20:15 Uhr

Mittwochstraining 18:15-19:30 Uhr:

Wir bieten diese Saison ein Mittwochstraining an. Für Kindern denen der Dienstag oder Freitag nicht geht. Alle anderen Trainingstage bleiben gleich. Das Alter ist am Mittwoch zwischen u11+ oder U13- gewünscht. Mit Absprache eines Trainers sind auch Ausnahmen möglich.

Die Trainings finden in der Turnhalle in Oberhallau statt. Alle Gruppen nehmen regelmässig an regionalen Wettkämpfen teil. Unter Anderem an der Wintermeisterschaft in Thayngen.

Wintermeisterschaft '23 | '24

Spieltage

24.09.2023 Wintermeisterschaftsrunde 1  – Spielfrei*
29.10.2023 Wintermeisterschaftsrunde 2
19.11.2023 Wintermeisterschaftsrunde 3
14.01.2024 Wintermeisterschaftsrunde 4
25.02.2024 Wintermeisterschaftsrunde 5  – Spielfrei*
10.03.2024 Wintermeisterschaftsrunde 6
07.04.2024 Wintermeisterschaftsrunde Finale (Organisieren den Spieltag, Bistro)

25.05.2024                  U13 Masters
08./09.06.2024          U16 Masters (Zofingen, AG)

06./07.01 2024            TrainingsWochenende 
02.12.2023                     Altpapier sammeln (U13/U16)

*Spielfrei heisst, an diesem Datum werden wir als Hallau keinen Spieltag haben (Spielfrei). Der Spielplan ist aber noch in Bearbeitung und somit haltet euch die Daten frei, bis wir sie definitiv bestätigen! Wir sind froh und freuen uns wen möglichst alle Spieler/innen an den Turniertagen dabei sein können.

 

 

Unihockey – unser Team, unsere Philosophie!

Das sind wir: Unser Team besteht seit dieser Saison aus 11 Leitern. Die Leiter der U16 sind Dominik und Sabrina Schellenberg, Stefanie Meister und David Kissling. Bei den U13 leiten Matthias Regli, Jasmin Hauser, Manuel Seiz und Jana Gasser das Training. Und zu guter Letzt sind für die U11 Lukas Regli, Christoph Schnetzler und Debora Schnetzler zuständig. Wir alle haben es sehr gut untereinander und verstehen uns prächtig, auch wenn wir alle ganz verschiedene Typen sind. J

Das machen wir: Alle drei Altersgruppen haben jeweils einmal in der Woche Training. Die U11 und U16 am Dienstagabend und die U13 am Freitagabend. Das Ganze findet in der Turnhalle in Oberhallau statt. Ungefähr alle zwei Monate halten wir unsere Teamsitzung ab, bei welcher alle Leiter bei jemandem zu Hause zusammenkommen und die wichtigsten Punkte, die gerade anliegen, besprechen und durcharbeiten. Ebenfalls machen wir jedes Jahr ein gemeinsames Trainingswochenende, wo wir unsere Gemeinschaft untereinander in den verschiedenen Altersgruppen fördern wollen. Immer wenn es auf den Winter zugeht, steht die Wintermeisterschaft in Thayngen an. Diese wird aufgeteilt in sieben Spieltage, wo jedes Team zeigen kann, was es im Training gelernt hat. Am Schluss der Spieltage kommt es zum Finaltag.

Dafür stehen wir: Unser Ziel ist es nicht nur zu gewinnen, sondern das Team und die Gemeinschaft zu fördern. Wir gewinnen oder verlieren als ganzes Team. Wir möchten auch, dass alle Kinder gleich behandelt werden, ob sie jetzt stärker oder schwächer sind. Uns ist es wichtig, dass die Kinder Spass haben und auch neue Freunde finden können. Ebenfalls ist es uns ein Anliegen, dass die Kinder auch etwas von Gott erfahren können, weshalb wir im Training jeweils eine biblische Geschichte erzählen. Wir als Leiterteam wollen ein Vorbild sein für unsere Spieler und versuchen ihnen mit grossem Einsatz und Motivation unseren Lieblingssport näher zu bringen!