Werke von Autorinnen und Autoren, die zu unserer Kirche gehören

Hohenklingen mit Barbarossa auf Kreuzzug

Der Hauptmann von Hohenklingen

Im Dienst des Kreuzritters von Hohenklingen
David, der Sohn des Köhlers, ist trotz seiner achtzehn Jahre noch immer klein und schmächtig. Anders als seine beiden älteren Brüder kann er nicht bei der harten Köhlerarbeit mitanpacken, und selbst beim Holzhacken gerät er an seine Grenzen. Dafür kann er lesen und schreiben, was im Jahr 1175 die wenigsten Menschen beherrschen. Außerdem hat er immer wieder prophetische Träume, die seine Angehörigen vor großem Unglück bewahren. Und als er beim Lehnsherrn zur Musterung antreten muss, erweist er sich als talentierter Bogenschütze. Im Lauf seines Frondienstes auf der Burg Hohenklingen gewinnt David die Achtung der Landskneckte und der Offiziere und entwickelt sich zu einem selbstbewussten jungen Mann. Als er auch noch die hübsche Ulla kennenlernt, ist sein Glück vollkommen. Doch dann ruft Kaiser Barbarossa zum Feldzug gegen die lombardischen Städte auf. Und David, der nie etwas anderes werden wollte als ein guter Christ, muss seine Familie und seine Liebste verlassen und als Bogenschütze mit dem Heer des Barons von Hohenklingen, der in seiner Jugend an der Seite von Barbarossa als Kreuzritter im Heiligen Land gekämpft hatte und seither ein guter Freund und Waffengefährte des Staufen-Kaisers war, in den Krieg ziehen. Nach der Alpenüberquerung kommt es in der Schlacht von Legnano zum Showdown, in dem David eine wesentliche Rolle spielt.

Depression; mein Kampf gegen Giganten

Der Meisterdieb des Papstes

Das Abendmahl
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im siebten hier vorliegenden Band nutzt Jesus die ihm verbleibende Zeit auf Erden, um seine Nachfolger auf die Zeit nach seinem Tod vorzubereiten. Wann wird er wiederkommen? Was wird dann passieren? Jesu Verhaftung rückt näher, da der Verrat im engsten Kreis bereits stattgefunden hat …
ISBN 978-3-03890-019-1

Auge um Auge?
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im zweiten hier vorliegenden Band gewinnen wir einen Einblick, was Jesus in der ersten Zeit seiner öffentlichen Tätigkeit lehrte und was dies für uns bedeutet. Auch begegnen wir Jesus, wie er seine Macht und Liebe in Wundern zeigte – und können mit der Autorin die befreiende Botschaft dieser Evangelienberichte entdecken.
SBN 978-3-905899-80-1

Das Bekenntnis
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im vierten hier vorliegenden Band erleben wir die Entstehung der ersten Gemeinde mit. Zusammen mit den Jüngern bekommen wir von Jesus wichtige Tipps, wie wir als Gemeinde zusammenleben können, sodass es Gottes Wille entspricht und die Gemeinde wachsen darf. Beinahe gleichzeitig müssen die Jünger damit klarkommen, dass nun Jesu Passion, seine Leidenszeit, anbricht – werden sie ihn bis zuletzt unterstützen?
ISBN 978-3-0389-0001-6

Die Apostel
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im dritten hier vorliegenden Band gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung die Jünger Jesu hatten und heute noch haben. Wie war die Zusammensetzung der Jüngergruppe? Was war ihre Aufgabe und welche Anweisungen erhielten sie von Jesus, die auch für uns heute noch hilfreich sind? Zugleich werden wir hineingenommen in die Spannung, die zwischen Jesus und den Pharisäern immer stärker wurde.
ISBN 978-3-9058-9989-4

Der Auftrag
Woher kommt der christliche Glaube?
Wer ist dieser Jesus, von dem die Christen sprechen?
Was ist tatsächlich damals geschehen und was hat seinen Ursprung in der Kirche?
Was hat uns Jesus auch heute noch zu sagen?
Diesen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im ersten hier vorliegenden Band lernen wir Jesus kennen und sind dabei, wie er seinen Auftrag erhält: einen folgenschweren Auftrag.
ISBN 978-3-905899-53-5

Der Hirte
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im fünften hier vorliegenden Band gibt uns Jesus ein klareres Bild darüber, was Nächstenliebe bedeutet und wie sie ganz praktisch gelebt werden kann. So viele Anhänger Jesus durch seine Lebensweise und seine authentischen Predigten auch bekommt, so viele Feinde treten auch auf – an vorderster Front immer noch die Pharisäer, die nicht locker lassen, sondern für Jesus immer gefährlicher werden.
ISBN 978-3-0389-0006-1

Die Kreuzigung
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt?
Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Der achte hier vorliegende Band schliesst diese Reihe mit der Verurteilung, dem Tod und der Auferstehung Jesu ab. Wer genau hatte Jesus eigentlich verurteilt und weswegen? Wie sah eine Kreuzigung damals aus und was bedeutet sie für den christlichen Glauben?
Ist die Auferstehung ein unbedeutender Nachtrag oder ebenso zentral wie das Kreuz?
ISBN 978-3-03890-021-4

In Jerusalem
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus.
Im sechsten hier vorliegenden Band zieht Jesus schliesslich in die Hauptstadt Jerusalem ein – begleitet von vielen Menschen. Wird er von den Oberen des Volkes verhaftet werden? Wird er die Römer vertreiben und sein Königreich aufrichten? Nicht nur die Jünger Jesu fieberten seiner Ankunft in Jerusalem entgegen …
ISBN 978-3-03890-016-0